Molekularpathologische Untersuchungen

Die molekulare Diagnostik ergänzt morphologische und immunhistologische Verfahren. Sie dient dem Nachweis krankheits-, diagnose- und therapierelevanter Veränderungen der Erbsubstanz. Des Weiteren sind molekularbiologische Zusatzverfahren sehr nützlich in der Infektionsdiagnostik. Basis der Untersuchungsverfahren ist jeweils die spezifische Vermehrung von Erbsubstanz (DNA) durch die Polymerasekettenreaktion (PCR). Alle DNA-Tests können an formalinfixierten Gewebeproben bzw. zytologischen Präparaten durchgeführt werden.

Haben Sie Fragen oder Anregungen sprechen Sie uns an! Literatur und Informationsmaterial können wir Ihnen jederzeit zur Verfügung stellen.

Tumorerkrankungen

  • Tumorspezifische Mutations- und Translokationsdiagnostik zur Frage einer personalisierten Tumotherapie
  • Her-2-neu Genamplifikation (Mammakarzinom)
  • CDK 4 und MDM 2 Genamplifikation (Liposarkom) 
  • K-RAS, N-RAS
  • PD-L1, NTRK, MSI etc.
  • B-RAF
  • MYD88
  • Next-Generation-Sequencing (NGS) (u.a. EGFR, PIK3CA, BRCA1/2, C-KIT u.v.m)
  • Kappa-Lambda CISH
  • Translokationen (u.a. ALK, ROS;X;18 u.v.m.)
  • EndoPredict Test (Genexpressionsprofil beim Mammakarzinom)

Virale, bakterielle und parasitäre Erkrankungen

  • HPV-Typisierung (PCR-gestützte Subtypisierung)
  • Herpes simplex Virus (HSV 1 /HSV 2) 
  • HHV8
  • Cytomegalie-Virus (CMV)
  • Varicella-Zoster-Virus (VZV)
  • Mycobacterium tuberculosis Komplex
  • atypische Mycobacterien (incl. Speziestypisierung)
  • Borrelien und Co-Infektionen (Zecken, Gewebeproben)
  • Treponema pallidum, Neisseria gonorrhoeae und andere sexuell übertragbare Erkrankungen
  • Tropheryma whipplei (Morbus Whipple)
  • Helicobacter pylori  incl. Clarithromycin-Resistenz
  • Campylobacter coli/jejuni
  • Chlamydia trachomatis
  • Sarcoptes scabiei (Scabies)
  • Entamöba histolytica
  • Parodontitis, IL-4 Polymorphismus
  • atypische Pneumonie-Erreger und Myokarditis-Erreger
  • Hospitalkeime

Sonstige Erkrankungen

  • Sprue-Diagnostik (HLA - DQ2, DQ8 und DR4-Nachweis)
  • Hereditäre Laktose Intoleranz
  • Hereditäre Fruktose Intoleranz
  • Hämochromatose (C282Y+H63D)